Ich werde Ihnen die Geschichte eines Freundes erzählen, der seiner Freundin einen Heiratsantrag machen wollte, und zwar als Überraschung. Sie sollte nichts ahnen und es sollte perfekt sein.
Das Schwierigste war, ihre Fingergröße zu ermitteln… wie sollte sie das tun, wenn sie keinen Schmuck trug?
Dann ist dies mit Hilfe von Fotografie, Geometrie und einigen Dreisatzregeln durchaus möglich.
Zunächst müssen Sie entscheiden, an welchem Finger der Verlobungsring getragen werden soll. In der Regel wird er am Ringfinger der rechten Hand getragen, am selben Finger wie der Ehering, aber es gibt keine Regel und je nach Art des Verlobungsrings oder Eherings kann man nicht beide auf derselben Seite tragen.
Die Wahl liegt bei Ihnen, da die rechte und die linke Hand nicht identisch sind und es daher kleine Unterschiede in der Größe geben kann. Ein Juwelier kann die Größe jedoch immer anpassen, wenn der Verlobungsring plötzlich auf die Seite gewechselt werden muss.
Sie haben sich also entschieden, an welchem Finger Sie ihm den Ring anstecken wollten!
Holen Sie Ihre beste Kamera heraus und machen Sie viele Fotos von diesen Händen. Am besten machen Sie Fotos, auf denen sie etwas trägt, dessen genaue Größe Sie kennen. Zum Beispiel eine Tasse, das Telefon, das Lenkrad des Autos etc.
Dann berechnen Sie….
Ein kleiner Tipp: Seien Sie sehr genau und machen Sie viele Fotos.
Klassische Größe: 52mm bis 57mm Umfang